Im WNBA-Finale mit Phoenix: Satou Sabally auf den Spuren ihrer Schwester
Satou Sabally hat es geschafft. Sie steht mit Phoenix im WNBA-Finale
Sabally! Sabally! Sabally! Die deutsche Basketball-Nationalspielerin Satou Sabally (27) sorgte mit einer erneut starken Leistung dafür, dass ihre Phoenix Mercury im WNBA-Finale stehen.
Nach dem 86:81 gegen die Minnesota Lynx war die Überraschung perfekt, da die Lynx als Favorit in die Serie gegangen waren. Der Gegner im Endspiel steht noch nicht fest. Im zweiten Halbfinale zwischen Las Vegas Aces und den Indiana Fever steht es 2:2. Spiel fünf steigt am Mittwoch in Las Vegas.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Sabally, die in Berlin aufwuchs und bis zu ihrem 17. Lebensjahr für TuS Lichterfelde spielte, erzielte in knapp 36 Minuten insgesamt 21 Punkte (6 Rebounds). Dabei lag ihr Team zu Beginn des letzten Viertels noch mit 13 Punkten (55:68) zurück. Beste Spielerin war ihre Teamkollegen Alyssa Thomas (23 Punkte, 10 Assists, 8 Rebounds).
Nyara Sabally und Leonie Fiebich holten 2024 den WNBA-Titel
Jetzt hat die 27-Jährige nach ihrer jüngeren Schwester Nyara (25) im vergangenen Jahr ebenfalls die Chance, den prestigeträchtigen Titel in der WNBA zu holen.
„Das ist ein Traum, der wahr wird“, sagte sie nach dem Comeback-Sieg. „Grüße gehen an Nyara, sie hat das zuerst geschafft“, so Sabally nach dem Spiel auf ESPN. „Ich habe so hart für diesen Traum gearbeitet, von Berlin und Gambia aus, ich repräsentiere hier internationale Gewässer.“
2024 holte Nyara Sabally mit Leonie Fiebich im Trikot von New York Liberty gegen Las Vegas den Titel. Damals saß Satou noch auf der Tribüne und feuerte ihre Schwester an.
Beide standen sich jetzt in der ersten Playoff-Runde gegenüber. Satou besiegte Nyara mit 2:1, die nach einer Knieverletzung allerdings kaum zum Einsatz kam.
Während Las Vegas und Indiana am Mittwoch im alles entscheidenden fünften Spiel den Finalgegner ermitteln, kann sich Sabally und ihr Team bis Samstag etwas ausruhen. Das könnte am Ende entscheidend sein, da der Sieger erstmals im Best-of-seven-Format ermittelt wird.
Im WNBA-Finale mit Phoenix: Satou Sabally auf den Spuren ihrer Schwester
Satou Sabally hat es geschafft. Sie steht mit Phoenix im WNBA-Finale
Sabally! Sabally! Sabally! Die deutsche Basketball-Nationalspielerin Satou Sabally (27) sorgte mit einer erneut starken Leistung dafür, dass ihre Phoenix Mercury im WNBA-Finale stehen.
Nach dem 86:81 gegen die Minnesota Lynx war die Überraschung perfekt, da die Lynx als Favorit in die Serie gegangen waren. Der Gegner im Endspiel steht noch nicht fest. Im zweiten Halbfinale zwischen Las Vegas Aces und den Indiana Fever steht es 2:2. Spiel fünf steigt am Mittwoch in Las Vegas.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Instagram
Um mit Inhalten aus Instagram und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung.
Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über “ Widerruf Tracking und Cookies “ am Seitenende) zur Verarbeitung personenbezogener Daten nötig. Dabei können Daten in Drittländer wie die USA übermittelt werden (Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO). Mit dem Aktivieren des Inhalts stimmen Sie zu. Weitere Infos finden Sie hier.
Sabally, die in Berlin aufwuchs und bis zu ihrem 17. Lebensjahr für TuS Lichterfelde spielte, erzielte in knapp 36 Minuten insgesamt 21 Punkte (6 Rebounds). Dabei lag ihr Team zu Beginn des letzten Viertels noch mit 13 Punkten (55:68) zurück. Beste Spielerin war ihre Teamkollegen Alyssa Thomas (23 Punkte, 10 Assists, 8 Rebounds).
Nyara Sabally und Leonie Fiebich holten 2024 den WNBA-Titel
Jetzt hat die 27-Jährige nach ihrer jüngeren Schwester Nyara (25) im vergangenen Jahr ebenfalls die Chance, den prestigeträchtigen Titel in der WNBA zu holen.
„Das ist ein Traum, der wahr wird“, sagte sie nach dem Comeback-Sieg. „Grüße gehen an Nyara, sie hat das zuerst geschafft“, so Sabally nach dem Spiel auf ESPN. „Ich habe so hart für diesen Traum gearbeitet, von Berlin und Gambia aus, ich repräsentiere hier internationale Gewässer.“
2024 holte Nyara Sabally mit Leonie Fiebich im Trikot von New York Liberty gegen Las Vegas den Titel. Damals saß Satou noch auf der Tribüne und feuerte ihre Schwester an.
Beide standen sich jetzt in der ersten Playoff-Runde gegenüber. Satou besiegte Nyara mit 2:1, die nach einer Knieverletzung allerdings kaum zum Einsatz kam.
Während Las Vegas und Indiana am Mittwoch im alles entscheidenden fünften Spiel den Finalgegner ermitteln, kann sich Sabally und ihr Team bis Samstag etwas ausruhen. Das könnte am Ende entscheidend sein, da der Sieger erstmals im Best-of-seven-Format ermittelt wird.