Die Elektromobilitt-Sparte bei VW macht vielleicht schon bald einen weiteren Schritt in die richtige Richtung. Volkswagen hat ein neues Modell vorgestellt, das vor allem preislich berraschen drfte, denn VW will fr unter 30.000 Euro einen kleinen E-SUV starten.
Startklar schon im kommenden Jahr
Der VW ID. Cross, ein kompaktes Elektro-SUV, soll ab 2026 fr rund 28.000 Euro auf den Markt kommen – und damit eine Kundengruppe ansprechen, die sich bisher eher zurckgehalten hat.
Mit 4,16 Metern Lnge positioniert sich der Wagen zwischen Kleinwagen und Kompaktklasse. Platz fr fnf Personen, ein Kofferraum mit 450 Litern Volumen und sogar ein zustzlicher Stauraum im Frunk von 25 Litern sollen den praktischen Charakter unterstreichen. ID.Cross ist ein E-SUV zwischen …
… Kleinwagen und Kompaktklasse.
Unter der Haube arbeitet ein 155 kW starker Frontmotor, der den ID. Cross auf bis zu 175 Stundenkilometer beschleunigen kann. Die Reichweite gibt VW mit maximal 420 Kilometern an. Geladen wird mit bis zu 140 kW – genug, um den Akku in kurzer Zeit wieder fit fr die nchste Fahrt zu machen.
Besonderen Wert legt Volkswagen auf die Alltagstauglichkeit. So erlaubt das Fahrzeug eine Anhngelast von bis zu 1.200 Kilogramm, was in dieser Klasse nicht selbstverstndlich ist. Auch im Innenraum reagiert der Hersteller auf Kritik der vergangenen Jahre: Statt ausschlielich auf Touch-Bedienung setzt der ID. Cross wieder auf klassische Knpfe, kombiniert mit moderner Software und bersichtlichem Design.
Im Vergleich zu anderen Elektro-SUVs punktet das Modell vor allem beim Preis. Hyundai Kona, Peugeot e-2008 oder Renault Megane E-Tech liegen mit ihren Basisversionen teils deutlich ber 34.000 Euro. Mit rund 28.000 Euro knnte Volkswagen also tatschlich einen Nerv treffen – und das Modell zu einem echten Bestseller machen.
Noch bleibt abzuwarten, wie sich das neue SUV im Alltag schlgt. Doch schon jetzt zeigt der ID. Cross, dass Elektromobilitt nicht zwangslufig teuer sein muss. Fr Volkswagen knnte er zum Schlsselmodell werden, um das E-Auto aus der Nische heraus endgltig in die Mitte der Gesellschaft zu bringen – wenn das Fahrzeug denn so wirklich realisert wird.
Wie gefllt euch der ID. Cross, glaubt ihr, dass VW mit diesem Preis-Leistungsangebot einen echten Treffer landet?
Wann erscheint der VW ID. Cross?
Der Marktstart des VW ID. Cross ist fr das Jahr 2026 geplant. Es handelt sich um ein seriennahe Studie, die laut Volkswagen zu 95 Prozent dem finalen Serienmodell entsprechen soll.
Das Fahrzeug ist Teil einer breit angelegten Elektro-Offensive von VW und wird gleichzeitig mit Modellen wie dem ID. Polo, dem Skoda Epiq und dem Cupra Raval eingefhrt. Ziel ist es, erschwingliche Elektrofahrzeuge fr den Massenmarkt anzubieten.
Wie viel kostet der ID. Cross?
Der Einstiegspreis des VW ID. Cross liegt laut offiziellen Angaben bei rund 28.000 Euro. Damit positioniert sich das Modell deutlich unterhalb vieler aktueller Elektro-SUVs.
Zum Vergleich: Modelle wie der Hyundai Kona Electric oder der Peugeot e-2008 starten bei ber 34.000 Euro. Der ID. Cross knnte somit eine preislich attraktive Option fr Kufer darstellen, die ein kompaktes E-SUV suchen.
Wie weit kommt der ID. Cross?
Die Reichweite des VW ID. Cross betrgt laut Hersteller bis zu 420 Kilometer nach WLTP-Standard. Diese Angabe basiert auf einer Akkukapazitt von rund 53 kWh.
Mglich wird dies durch den Einsatz der weiterentwickelten MEB+-Plattform, die effizientere Antriebe und optimierte Software bietet. Fr den Alltagseinsatz – etwa Pendelstrecken oder Wochenendtrips – drfte die Reichweite in vielen Fllen ausreichen.
Welche Technik steckt im ID. Cross?
Der ID. Cross basiert auf dem modularen E-Antriebsbaukasten MEB+, der leistungsfhigere Akkus, effizientere Motoren und neue Assistenzsysteme wie Ampelerkennung ermglicht.
Das Fahrzeug hat Frontantrieb, eine Leistung von 155 kW (211 PS) und eine Ladeleistung von bis zu 140 kW. Damit ist schnelles Laden ebenso mglich wie zgiges Fahren – bei Bedarf bis zu 175 km/h.
Wie gro ist der ID. Cross?
Der ID. Cross misst 4,16 Meter in der Lnge, 1,84 Meter in der Breite und 1,59 Meter in der Hhe. Damit liegt er auf dem Niveau des beliebten T-Cross mit Verbrennungsmotor.
Trotz der kompakten Mae bietet der ID. Cross dank des langen Radstands von 2,60 Metern ein grozgiges Raumangebot – insbesondere im Fond. Ideal fr Familien oder Nutzer mit Platzbedarf bei gleichzeitig stdtischer Alltagstauglichkeit.
Was ist das Designkonzept „Pure Positive“?
Das Designkonzept „Pure Positive“ steht fr eine klare, freundliche und moderne Formensprache. Der ID. Cross greift klassische VW-Elemente wie die C-Sule des VW Bus oder die Fensterlinie frherer Golf-Modelle auf.
Auffllige Lichtsignaturen, ein beleuchtetes VW-Logo und reduzierte Linienfhrung sorgen fr Wiedererkennbarkeit. Ziel ist es, Elektromobilitt visuell vertrauter und sympathischer zu machen – weg vom futuristischen Look frherer ID-Modelle.
Wie schlgt sich der ID. Cross im Vergleich?
Mit einem Basispreis von rund 28.000 Euro und bis zu 420 km Reichweite ist der ID. Cross gnstiger als viele Konkurrenten wie der Hyundai Kona Electric oder der Renault Megane E-Tech.
Auch bei der Ladeleistung (bis zu 140 kW) und Ausstattung (z. B. physische Tasten, Frunk, Anhngelast bis 1.200 kg) bietet er praxisnahe Vorteile. Damit knnte er sich als Preis-Leistungs-Tipp im Segment der kompakten Elektro-SUVs etablieren.
Zusammenfassung
- VW stellt kompaktes Elektro-SUV ID. Cross fr unter 30.000 Euro vor
- Ab 2026 soll der ID. Cross fr ca. 28.000 Euro auf den Markt kommen
- Mit 4,16 Metern Lnge bietet er Platz fr fnf Personen und 450 Liter Kofferraum
- Der 155 kW starke Frontmotor erreicht 175 km/h bei einer Reichweite von 420 km
- Das Fahrzeug ermglicht eine Anhngelast von bis zu 1.200 Kilogramm
- Im Gegensatz zu frheren Modellen kehrt VW zu klassischen Knpfen zurck
- Mit seinem gnstigen Preis knnte der ID. Cross zum echten Bestseller werden
Siehe auch:
Die Elektromobilitt-Sparte bei VW macht vielleicht schon bald einen weiteren Schritt in die richtige Richtung. Volkswagen hat ein neues Modell vorgestellt, das vor allem preislich berraschen drfte, denn VW will fr unter 30.000 Euro einen kleinen E-SUV starten.
Startklar schon im kommenden Jahr
Der VW ID. Cross, ein kompaktes Elektro-SUV, soll ab 2026 fr rund 28.000 Euro auf den Markt kommen – und damit eine Kundengruppe ansprechen, die sich bisher eher zurckgehalten hat.
Mit 4,16 Metern Lnge positioniert sich der Wagen zwischen Kleinwagen und Kompaktklasse. Platz fr fnf Personen, ein Kofferraum mit 450 Litern Volumen und sogar ein zustzlicher Stauraum im Frunk von 25 Litern sollen den praktischen Charakter unterstreichen. ID.Cross ist ein E-SUV zwischen …
… Kleinwagen und Kompaktklasse.
Unter der Haube arbeitet ein 155 kW starker Frontmotor, der den ID. Cross auf bis zu 175 Stundenkilometer beschleunigen kann. Die Reichweite gibt VW mit maximal 420 Kilometern an. Geladen wird mit bis zu 140 kW – genug, um den Akku in kurzer Zeit wieder fit fr die nchste Fahrt zu machen.
Besonderen Wert legt Volkswagen auf die Alltagstauglichkeit. So erlaubt das Fahrzeug eine Anhngelast von bis zu 1.200 Kilogramm, was in dieser Klasse nicht selbstverstndlich ist. Auch im Innenraum reagiert der Hersteller auf Kritik der vergangenen Jahre: Statt ausschlielich auf Touch-Bedienung setzt der ID. Cross wieder auf klassische Knpfe, kombiniert mit moderner Software und bersichtlichem Design.
Im Vergleich zu anderen Elektro-SUVs punktet das Modell vor allem beim Preis. Hyundai Kona, Peugeot e-2008 oder Renault Megane E-Tech liegen mit ihren Basisversionen teils deutlich ber 34.000 Euro. Mit rund 28.000 Euro knnte Volkswagen also tatschlich einen Nerv treffen – und das Modell zu einem echten Bestseller machen.
Noch bleibt abzuwarten, wie sich das neue SUV im Alltag schlgt. Doch schon jetzt zeigt der ID. Cross, dass Elektromobilitt nicht zwangslufig teuer sein muss. Fr Volkswagen knnte er zum Schlsselmodell werden, um das E-Auto aus der Nische heraus endgltig in die Mitte der Gesellschaft zu bringen – wenn das Fahrzeug denn so wirklich realisert wird.
Wie gefllt euch der ID. Cross, glaubt ihr, dass VW mit diesem Preis-Leistungsangebot einen echten Treffer landet?
Wann erscheint der VW ID. Cross?
Der Marktstart des VW ID. Cross ist fr das Jahr 2026 geplant. Es handelt sich um ein seriennahe Studie, die laut Volkswagen zu 95 Prozent dem finalen Serienmodell entsprechen soll.
Das Fahrzeug ist Teil einer breit angelegten Elektro-Offensive von VW und wird gleichzeitig mit Modellen wie dem ID. Polo, dem Skoda Epiq und dem Cupra Raval eingefhrt. Ziel ist es, erschwingliche Elektrofahrzeuge fr den Massenmarkt anzubieten.
Wie viel kostet der ID. Cross?
Der Einstiegspreis des VW ID. Cross liegt laut offiziellen Angaben bei rund 28.000 Euro. Damit positioniert sich das Modell deutlich unterhalb vieler aktueller Elektro-SUVs.
Zum Vergleich: Modelle wie der Hyundai Kona Electric oder der Peugeot e-2008 starten bei ber 34.000 Euro. Der ID. Cross knnte somit eine preislich attraktive Option fr Kufer darstellen, die ein kompaktes E-SUV suchen.
Wie weit kommt der ID. Cross?
Die Reichweite des VW ID. Cross betrgt laut Hersteller bis zu 420 Kilometer nach WLTP-Standard. Diese Angabe basiert auf einer Akkukapazitt von rund 53 kWh.
Mglich wird dies durch den Einsatz der weiterentwickelten MEB+-Plattform, die effizientere Antriebe und optimierte Software bietet. Fr den Alltagseinsatz – etwa Pendelstrecken oder Wochenendtrips – drfte die Reichweite in vielen Fllen ausreichen.
Welche Technik steckt im ID. Cross?
Der ID. Cross basiert auf dem modularen E-Antriebsbaukasten MEB+, der leistungsfhigere Akkus, effizientere Motoren und neue Assistenzsysteme wie Ampelerkennung ermglicht.
Das Fahrzeug hat Frontantrieb, eine Leistung von 155 kW (211 PS) und eine Ladeleistung von bis zu 140 kW. Damit ist schnelles Laden ebenso mglich wie zgiges Fahren – bei Bedarf bis zu 175 km/h.
Wie gro ist der ID. Cross?
Der ID. Cross misst 4,16 Meter in der Lnge, 1,84 Meter in der Breite und 1,59 Meter in der Hhe. Damit liegt er auf dem Niveau des beliebten T-Cross mit Verbrennungsmotor.
Trotz der kompakten Mae bietet der ID. Cross dank des langen Radstands von 2,60 Metern ein grozgiges Raumangebot – insbesondere im Fond. Ideal fr Familien oder Nutzer mit Platzbedarf bei gleichzeitig stdtischer Alltagstauglichkeit.
Was ist das Designkonzept „Pure Positive“?
Das Designkonzept „Pure Positive“ steht fr eine klare, freundliche und moderne Formensprache. Der ID. Cross greift klassische VW-Elemente wie die C-Sule des VW Bus oder die Fensterlinie frherer Golf-Modelle auf.
Auffllige Lichtsignaturen, ein beleuchtetes VW-Logo und reduzierte Linienfhrung sorgen fr Wiedererkennbarkeit. Ziel ist es, Elektromobilitt visuell vertrauter und sympathischer zu machen – weg vom futuristischen Look frherer ID-Modelle.
Wie schlgt sich der ID. Cross im Vergleich?
Mit einem Basispreis von rund 28.000 Euro und bis zu 420 km Reichweite ist der ID. Cross gnstiger als viele Konkurrenten wie der Hyundai Kona Electric oder der Renault Megane E-Tech.
Auch bei der Ladeleistung (bis zu 140 kW) und Ausstattung (z. B. physische Tasten, Frunk, Anhngelast bis 1.200 kg) bietet er praxisnahe Vorteile. Damit knnte er sich als Preis-Leistungs-Tipp im Segment der kompakten Elektro-SUVs etablieren.
Zusammenfassung
- VW stellt kompaktes Elektro-SUV ID. Cross fr unter 30.000 Euro vor
- Ab 2026 soll der ID. Cross fr ca. 28.000 Euro auf den Markt kommen
- Mit 4,16 Metern Lnge bietet er Platz fr fnf Personen und 450 Liter Kofferraum
- Der 155 kW starke Frontmotor erreicht 175 km/h bei einer Reichweite von 420 km
- Das Fahrzeug ermglicht eine Anhngelast von bis zu 1.200 Kilogramm
- Im Gegensatz zu frheren Modellen kehrt VW zu klassischen Knpfen zurck
- Mit seinem gnstigen Preis knnte der ID. Cross zum echten Bestseller werden
Siehe auch: