fav
Mittwoch, Oktober 1, 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers
looid. Nachrichten
  • Start
  • Nachrichten
  • Sport
  • Politik
  • Gesundheit
  • Technik
  • Finanzen
  • RSS
  • Login
  • Register
No Result
View All Result
looid. Nachrichten
Home Politik

Elektronische Patientenakte ist jetzt Pflicht für Praxen

Suedpole. by Suedpole.
09:33:48 1. Oktober 2025
in Politik
0
elektronische-patientenakte-ist-jetzt-pflicht-fuer-praxen

Elektronische Patientenakte ist jetzt Pflicht für Praxen

Arztpraxen und Krankenhäuser Elektronische Patientenakte ist jetzt Pflicht

Stand: 01.10.2025 10:25 Uhr

Arztpraxen und Krankenhäuser sind ab heute verpflichtet, die elektronische Patientenakte zu nutzen. Informationen über Diagnosen, Behandlungen und Medikamente werden so – bei Zustimmung der Patienten – zentral zugänglich.

Ab heute sind Ärzte und Krankenhäuser in Deutschland verpflichtet, die elektronische Patientenakte (ePa) zu nutzen. Sie müssen Diagnosen, Behandlungen und Medikationen von gesetzlich Krankenversicherten in der ePa hinterlegen und damit zentral zugänglich machen. Behandlungen und Therapien sollen so vereinfacht und verbessert werden.

Related posts

urteil-gegen-ex-mitarbeiter:-fuer-afd-politiker-krah-ist-es-noch-nicht-vorbei

Urteil gegen Ex-Mitarbeiter: Für AfD-Politiker Krah ist es noch nicht vorbei

23:33:32 30. September 2025
bundeskabinett-startet-mit-zweitaegiger-klausurtagung

Bundeskabinett startet mit zweitägiger Klausurtagung

13:33:31 30. September 2025

Rund 70 Millionen der gut 74 Millionen gesetzlich Versicherten haben schon seit Januar eine ePA von ihrer Krankenkasse angelegt bekommen – es sei denn, sie haben Widerspruch eingelegt.

Für Privatpatienten läuft die Einführung der ePA nicht automatisch. Aktuell bieten nur fünf von 36 privaten Versicherungsunternehmen auf freiwilliger Basis ePAs an.

Nutzung für Patienten freiwillig

Der Einsatz in Gesundheitseinrichtungen wurde zuerst in drei Regionen getestet und dann vom Frühjahr an bundesweit ausgedehnt. Bisher konnten Ärzte die ePA auf freiwilliger Basis benutzen und Daten für ihre Patienten einstellen. Zum 1. Oktober greift für sie nun eine Pflicht.

Für Patienten bleibt die Nutzung einer ePA weiterhin freiwillig. Wird der ePA widersprochen, nachdem sie bereits angelegt wurde, wird diese gelöscht. Welche Daten von Ärzten eingesehen werden können, entscheidet jeweils der Patient.

Zugriff nur für Berechtigte

„Niemand außer den Zugriffsberechtigten hat Zugriff auf die ePA – auch nicht Ihre Krankenkasse“, erklärt die Bundesregierung auf ihrer Homepage. Erst wenn man die elektronische Gesundheitskarte in der Arztpraxis einstecke, erteile man den behandelnden Ärzten eine Zugriffsberechtigung. Diese kann man in der ePA-App aber zeitlich und inhaltlich begrenzen.

Gibt man ein Dokument frei, sehen es allerdings dann auch alle Zugriffsberechtigten. Mittels eines Zugriffprotokolls können Patienten einsehen, wer wann auf welche Dokumente zugegriffen hat oder neue Dokumente abgelegt hat.

Hausärztin kritisiert „Kinderkrankheiten“

Kurz vor dem heutigen Stichtag zog die Nutzung bereits an. Knapp 61.600 der 98.500 Arztpraxen in ganz Deutschland nehmen nach Angaben der mehrheitlich bundeseigenen Digitalagentur Gematik inzwischen teil. 93 Prozent der Praxen, Zahnarztpraxen und Apotheken sind technisch ausgestattet und damit pünktlich startklar.

Der Hausärzteverband Berlin-Brandenburg lobt den Digitalisierungsschritt, sieht aber noch Probleme in der Umsetzung. Die Co-Vorsitzende Sandra Blumenthal sagte dem rbb, „Kinderkrankheiten“ seien bis heute nicht behoben. „Beispielsweise dauert es immer noch recht lange, einen Befund hochzuladen oder anzusehen“, kritisiert die Allgemeinärztin aus Berlin-Wilmersdorf. „Eigentlich soll ich mir den Befund in zwei Sekunden ansehen können, allerdings dauert das zurzeit 30 Sekunden. Das ist in der Infektsaison ganz schön lange.“

Insgesamt wurden seit Jahresbeginn rund 22 Millionen Dokumente in ePA geladen. Bei den Kliniken ist nach Branchenangaben jedoch damit zu rechnen, dass sie ein Großteil wohl erst 2026 einsetzen kann.

Previous Post

Siemens Gamesa : „In der Windenergie gilt Murphy’s Law“

Next Post

Warum Menschen neue Vorschriften erst mal ablehnen

Next Post
warum-menschen-neue-vorschriften-erst-mal-ablehnen

Warum Menschen neue Vorschriften erst mal ablehnen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

RECOMMENDED NEWS

silvercrest-slush-bei-lidl:-mit-diesem-geraet-werdet-ihr-den-sommer-nicht-vermissen

Silvercrest Slush bei Lidl: Mit diesem Gerät werdet ihr den Sommer nicht vermissen

6 Tagen ago
uneinige-verbuendete:-trump-empfaengt-erdogan-–-heikle-themen-im-fokus

Uneinige Verbündete: Trump empfängt Erdogan – heikle Themen im Fokus

6 Tagen ago
ekitike-verletzt:-wirtz-und-liverpool-verlieren-in-istanbul

Ekitiké verletzt: Wirtz und Liverpool verlieren in Istanbul

13 Stunden ago
dem-geheimnis-auf-der-spur:-der-geisterfotograf

Dem Geheimnis auf der Spur: Der Geisterfotograf

1 Woche ago

BROWSE BY CATEGORIES

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

BROWSE BY TOPICS

Aktion Amazon Angebote Ausland Billig Blitzangebote CDU Champions League Deals Deutschland Donald Trump Dyn Handball E-Commerce erste Bundesliga FC Bayern München FC Liverpool Friedrich Merz Fußball Geld günstig günstiger Handball Handel & E-Commerce HBL Leben Marktberichte Markus Söder München News Online-Händler Panorama Politik Preisvergleich Rabatt Rabattaktion Reisen sale Schnäppchen shopping Sonderangebote USA Versand versandhändler Winfuture Wirtschaft

Recent Posts

  • Live hören: Bayer Leverkusen gegen PSV Eindhoven – Champions League
  • Warum Menschen neue Vorschriften erst mal ablehnen
  • Elektronische Patientenakte ist jetzt Pflicht für Praxen
  • Siemens Gamesa : „In der Windenergie gilt Murphy’s Law“
  • England-Klubs wollen ihn unbedingt – Bayerns großer Plan mit Olise enthüllt

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.

Powered by

Powered by Suedpole.

Follow us on social media:

Recent News

  • Live hören: Bayer Leverkusen gegen PSV Eindhoven – Champions League
  • Warum Menschen neue Vorschriften erst mal ablehnen
  • Elektronische Patientenakte ist jetzt Pflicht für Praxen

Category

  • Aktien
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Technik
  • Unterhaltung
  • Urlaub & Reisen
  • Wirtschaft / Börse

Recent News

live-hoeren:-bayer-leverkusen-gegen-psv-eindhoven-–-champions-league

Live hören: Bayer Leverkusen gegen PSV Eindhoven – Champions League

09:33:52 1. Oktober 2025
warum-menschen-neue-vorschriften-erst-mal-ablehnen

Warum Menschen neue Vorschriften erst mal ablehnen

09:33:50 1. Oktober 2025
  • About
  • Advertise
  • Careers

© 2025 Suedpole. Nachrichten

No Result
View All Result
  • Start
  • Nachrichten
  • Politik
  • Sport
  • Gesundheit
  • Aktien
  • Unterhaltung
  • Finanzen
  • Wirtschaft / Börse
  • Technik
  • RSS

© 2025 Suedpole. Nachrichten

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In